Aus einem alten gelockten Persianer Mantel und einer längs gallonierten Blaufuchs Jacke wurde eine schöne kuschelig weiche Pelzdecke.

Typischer schwarzer Persianer Mantel wie er 1965 gekauft und nur Sonntags in die Kirche oder an sonstigen seltenen Gelegenheiten getragen und dann im Schrank gehütet worden. Damals als „Oma Persianer“ bezeichnet wollte in keiner tragen.

Eine längs gallonierte Blaufuchs Jacke in Shadow-Verarbeitung oben grauer und unten weißer Blaufuchs. Die Jacke wurde vermutlich 1980 gekauft und selten getragen.

Das graue ist Leder das Helle ist Blaufuchs. Somit konnte die Konfektion aus 2 Blaufüchse eine Jacke arbeiten. Um mit den Lederstreifen nicht auf den Persianer zu treffen wurden die Quadrate diagonal entnommen.

Hier hatten wir die Rückseite mit einem Pelzfutterstoff gefüttert. Vorteil: Die Decke wird leichter. Nachteil: Die Decke ist am rutschen. Mittlerweile füttern wir mit einem strapazierfähigen Feincord.

Die Persianer Kanten wurden mit der Schere glatt geschnitten, damit es nicht zu einer Unruhe kam an der Nahtstelle von Persianer und Blaufuchs.

Die grauen Blaufuchsteile wurden in der Mitte angeordnet damit Ruhe in das Farbspiel kam.